Therapieoptionen bei einem “Zuviel” an Kontraktionen (Hyperkontraktilität)
Die Behandlung dieser Motilitätsstörungen ist schwierig, aufgrund der längerstreckigen Störung der Speiseröhrenmotilität.
1. In erster Linie kommt eine medikamentöse Therapie in Betracht, mit Substanzen die die Kontraktionen der Speiseröhrenmuskulatur zu schwächen vermag (Grübel et al., 2008):
- Calciumantagonisten (z.B. Nifedipin/ Adalat)
- Langwirksame Nitrate
- Sildenafil
- etc.
2. Weiter kann auch die Botoxinjektion zur Lähmung der betroffenen Speiseröhrenmuskulatur eingesetzt werden.
3. Als Ultima Ratio kann auch eine längerstreckige Muskelspaltung der Speiseröhrenmuskulatur mit Erfolg angewendet. Dies war aber mit den bisher verfügbaren operativen Methoden – mit Eröffnung des Brustkorbes (Thorakotomie), oder Spiegelung des Brustkorbes (Thorakoskopie) – aufwendig und technisch sehr schwierig (Henderson et al., 1987, Ann Thorac Surg; Leconte et al., 2007, Br J Surg; Almansa et al., 2008, J Gastrointest Surg)
4. Durch das POEM Verfahren steht nun für die langstreckige Myotomie der Speiseröhre eine neue Therapieoption zur Verfügung. Mit POEM kann eine langstreckige Myotomie (erforderlichenfalls der gesamten Speiseröhre) auf rein endoskopischem Wege durchgeführt werden. Obwohl eine weitergehende Bewertung diese Methode für solche Indikationen in Studien bislang aussteht, erscheint POEM sehr vielversprechend zur Therapie der hyperkontraktilen Speiseröhrenmotilitätsstörungen bei ausgewählten Patienten (z.B. Shiwaku et al., 2013).
Literatur
Bredenoord AJ, Fox M, Kahrilas PJ, Pandolfino JE, Schwizer W, Smout AJ; International High Resolution Manometry Working Group (2012) Chicago classification criteria of esophageal motility disorders defined in high resolution esophageal pressure topography. Neurogastroenterol Motil. 24 Suppl 1:57-65.
Almansa C, Hinder RA, Smith CD, Achem SR (2008) A comprehensive appraisal of the surgical treatment of diffuse esophageal spasm. J Gastrointest Surg. 12:1133-45.
Shiwaku H, Inoue H, Beppu R et al. (2013) Successful treatment of diffuse esophageal spasm by peroral endoscopic myotomy. Gastrointest Endosc 77:149-150
Achem SR, Gerson LB (2013) Distal esophageal spasm: an update. Curr Gastroenterol Rep. 2013 Sep;15:325. doi: 10.1007/s11894-013-0325-5.